In
DIY,
Kontrastprogramm
Unser Schlafzimmer ist ein dezenter, unaufdringlicher Raum.
Ein richtiger Raum zum Entspannen, zum Lesen, zum Kuscheln, zum Träumen, zum Schlafen.
Ein gemütlicher Rückzugsort, klar und zurückhaltend.
Nur ein paar wenige Vintage Details sind erlaubt.
Und manchmal auch das Sonntagsfrühstück.

Ein Raum mit blütenweißer Bettwäsche, niemals gebügelt, mit Knitterfalten.
Also nur die besten Zutaten für eine gute Nacht.

Glaubt man allerdings Forsa Umfragen und wissenschaftlichen Studien,
soll man bei Dunkelheit besser schlafen können.
Tadaaaa; die Lösung ist simpel!
Ich nehme meine alte Bettwäsche, die mit dem Blümchenprint.
Und, eine Schachtel Black Velvet. Intuitiv wagte ich mich genau an diese Farbe.
Schwarz ist nämlich eine richtige kleine Persönlichkeit. Und ich spiele gerne damit.
Wäsche in der Maschine zu färben ist wirklich ein Kinderspiel.
Auf das Ergebnis zu warten, ein richtiges Geduldsspiel.
Es hat was gebracht, denn sieh da, nach dem Trocknen
feierte meine alte Wäsche ein Revival der allerfeinsten Art.
Aus tiefschwarz im feuchten Zustand wurde ein antikes Grau in trockenen Tüchern.
Ich
musste mich wirklich schwer zügeln, um nicht jede Viertelstunde auf den
Speicher zu rennen
um nachzuschauen, ob sich schon etwas getan hat.
Wenn man schon so mutig ist, dann möchte man ja auch das es was bringt.
Es hat was gebracht, denn sieh da, nach dem Trocknen
feierte meine alte Wäsche ein Revival der allerfeinsten Art.
Aus tiefschwarz im feuchten Zustand wurde ein antikes Grau in trockenen Tüchern.
Ich bin verliebt in diesen Kontrast zu den weißen Holzmöbeln.
Eine richtige Mischung aus Landhaus und Edelchic.

Ich finde, diese neue Dunkelheit hat auch noch einen ganz anderen Nebeneffekt;
Mann sieht die Krähenfüße und Knitterfältchen seines Bettnachbarn nicht ;-)

Tanzt schön in den Mai ihr Lieben,
knitterleicht und sorgenfrei.
You always make my day perfekt,
