Es gibt immer einen guten Grund ans Meer zu fahren. Da gibt es viel frischen Wind der die Festplatte cleant und wieder neu formatiert. Denn die Elemente spielen ihr kleines Spielchen mit all deinen unnötigen Gedanken und pusten sie bis nach Südengland. Nichts kann sie zurückhalten. Nichts, was dich auf Dauer klein macht und ständig an dir knabbert und nagt. Du bekommst den Kopf frei bis da fast nichts mehr ist, was sich dir in den Weg stellt. Die frische Seeluft meint es immer gut mit dir. Sie ist ehrlich und stark und Sturmerprobt. Sie ist ein gerissener Räuber vom Alltagstrott, ein Zerstörer von hässlichen Sorgenfalten. Mit jedem Schritt am Saum des Meeres entlang fühlst du dich leichter und lässt dich treiben. Schritt für Schritt, vorwärts, mit viel frischem Rückenwind. Größer geht`s nicht.
Das Zusammenspiel von kalten Händen und warmer Chocomel nach solch einem Seegang ist verboten gut. So frisch gestärkt lässt sich es sich danach wunderbar bummeln und shoppen. Denn in Holland gibt es neben gesunder Seeluft die schönsten Läden, Galerien und Zentren für Kunst, Mode und Interieur. Nicht nur in großen Städten, auch in jedem noch so winzigem Dorf gibt es herrliche kleine Lädchen. In Ouddorp sind es gleich zwei, die jedes mal mein Herz höher schlagen lassen. Bei Dingen liefde lässt es sich toll in alten Schätzen stöbern. Auch für den kleinen Geldbeutel ist immer etwas dabei. Duftende französische Seifen, kariertes Leinen oder alte Blechdosen, die sich perfekt als Blumenvasen eigenen.
Das Zusammenspiel von kalten Händen und warmer Chocomel nach solch einem Seegang ist verboten gut. So frisch gestärkt lässt sich es sich danach wunderbar bummeln und shoppen. Denn in Holland gibt es neben gesunder Seeluft die schönsten Läden, Galerien und Zentren für Kunst, Mode und Interieur. Nicht nur in großen Städten, auch in jedem noch so winzigem Dorf gibt es herrliche kleine Lädchen. In Ouddorp sind es gleich zwei, die jedes mal mein Herz höher schlagen lassen. Bei Dingen liefde lässt es sich toll in alten Schätzen stöbern. Auch für den kleinen Geldbeutel ist immer etwas dabei. Duftende französische Seifen, kariertes Leinen oder alte Blechdosen, die sich perfekt als Blumenvasen eigenen.
Von Frühlingskräuter über Ingwer, Pfirsich, Schokominze oder Apfel, Zimt, Vanille.
Sich bei Hartje Holland für einen Tee zu entscheiden ist beinahe unmöglich. Wer sich etwas besonderes gönnen möchte, sollte sich unbedingt hier einen Tisch für eine High Tea reservieren. Es ist etwas ganz besonderes, sich hier einmal nach Strich und Faden mit kleinen Gebäckstückchen und Gurkensandwiches verwöhnen zu lassen. Wohnaccessoires, Küchen- und Badutensilien im ländlichen Wohnstil findet man dort übrigens auch. Also plant viel Zeit für einen Besuch bei Hartje Holland ein, solltet ihr einmal dort in der Nähe sein.


Zum Schluss gibt es natürlich noch einen Übernachtungstip für Ouddorp. Wer für ein verlängertes Wochenende wirklich Ruhe zum Auftanken sucht, ist hier in den besten Händen. Der Strand, mit Blick auf den Hafen von Rotterdam, ist Fußläufig erreichbar und Ouddorp mit dem Wagen in wenigen Minuten.
Genauso muß sich für mich ein verlängertes Wochenende anfühlen.
Ein Päckchen gestohlene Zeit, das glücklich und frei macht.
Liebes für dich. Meisje
