Wir alle wissen wie ein gelungener, erster Adventssonntag auszusehen hat. Mir einer brennenden Kerze am Kränzchen und mit den weltbesten Vanillekipferl nach Omas`s Rezept. Ich erinnere mich heute noch genau an die Inszenierung auf ihrem Küchentisch. An eine mit Goldfäden bestickte, festliche Tischdecke, in der Mitte darauf stand eine einzelne Vorfreude. Eine dicke, rote Kerze auf einem Bett aus Tannen Äpfel und vergoldeten Nüssen. Bescheiden und einfach war das, das muß man heute erst mal schaffen.

Wie schön wäre es jetzt mit diesem Ritual: Du schnappst dir das größte Kuschelplaid,
einen Zimt
und einen Dominostein, verputzt ein paar Zeitschriften oder Bücher und zündest die erste Kerze an. Soweit die Theorie. Ich schnappe mir die Autoschlüssel, das Lunchpaket einen Kuss vom Liebsten und fahre zum Spätdienst. Wir wissen ja alle, wie ein gelungener erster Adventssonntag auszusehen hat ; o)
Ich wünsche dir Liebes. Meisje


Zum Glück ist die üppige All you can use Weihnachtsbewegung der letzten Jahre Geschichte. Die Idee: Es wird bescheidener, ohne dabei auf Glamour und weihnachtliche Eleganz verzichten zu müssen. Für eine unbemühte Deko zum Advent habe ich Eukalyptus mit Schleierkraut vermischt und überall kleine, duftende Sträußchen verteilt. Hin und wieder gesellen sich eine Handvoll alter Glaskugeln hinzu, die ihr schönstes Feuer erst am Abend bei
Kerzenlicht entfalten. Dann funkeln sie wie kleine Sterne, beinahe wie geschliffene Diamanten. So alt sie sind, sie sind für
immer zeitlos und am Schönsten in der Light Version. Dies alles sind nur ein paar Kleinigkeiten und Handgriffe, die nicht aufwendig sind aber die herrlichsten Effekte zaubern.



Wie schön wäre es jetzt mit diesem Ritual: Du schnappst dir das größte Kuschelplaid,
einen Zimt


Ich wünsche dir Liebes. Meisje

Wenn
du erkennst das es dir an nichts fehlt,
gehört dir die ganze Welt.
Laotse