Diese süße Symbiose aus Auflauf und Kuchen wird in Frankreich
traditionell mit Kirschen zubereitet. In der Heimat des Clafoutis werden
diese aber nicht entsteint. Auch wenn ich immer genau weiß, wer an
welchen Wochenende im gesamten Rhein-Lahn-Kreis den Zahnärztlichen
Notdienst macht, entkerne ich sie grundsätzlich. Oder nehme sie gleich
aus dem Glas. Wer dann trotzdem noch einen Kern erwischt, ist der
Kirschenkönig und bekommt zur Belohnung noch ein zweites Stück ; )
Die Zutaten sind für einen Kuchen von 26 cm Durchmesser
Kirsch- Clafoutis
4 Eigelb
2 Essl braunen Zucker
etwas Vanillzucker
150 g Mehl
150 ml Milch
2 Tassen süsse, entsteinte Kirschen
Den Backofen auf 180 C vorheizen. Das Eiweiss sehr steif schlagen und die restlichen Zutaten mit einem Holzlöffel verrühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben.
Die Kirschen auf dem Boden einer Auflaufform verteilen und den Teig darübergießen.
Etwas 30 bis 40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun geworden ist und sich fest anfühlt. Schmeckt lauwarm oder kalt mit einer Kugel Vanilleeis.

Ich bin sicher, der Clafoutis schmeckt auch prima mit anderen Früchten. Mit Beeren, Aprikosen oder Apfelstückchen. Mit Pflaumen und einem Hauch von Zimt. Eine herbstliche, kulinarische Poesie. Oder herzhaft, mit Kirschtomaten, Oliven und Thymian ...

Dein Meisje