­
In Aufgetischt, Deli

D e l i | Kirsch- Clafoutis

Diese süße Symbiose aus Auflauf und Kuchen wird in Frankreich traditionell mit Kirschen zubereitet. In der Heimat des Clafoutis werden diese aber nicht entsteint. Auch wenn ich immer genau weiß, wer an welchen Wochenende im gesamten Rhein-Lahn-Kreis den Zahnärztlichen Notdienst macht, entkerne ich sie grundsätzlich. Oder nehme sie gleich aus dem Glas. Wer dann trotzdem noch einen Kern erwischt, ist der Kirschenkönig und...

Continue Reading

In Deli,

D e l i | Eine Frage an die französische Aprikosenfachkraft

E-Mail an:  www.closerie-marottes.fr Bonjour Madame Pamart, da meine französiche Sprache sehr schlecht ist, versuche ich mein Glück in deutscher Sprache und dem Translator. Vor einigen Wochen durften wir Gäste in Ihrem charmanten B & B sein.  Herzlichen Dank für Alles. Für den leckeren Cider als Willkommen in Ihrem gemütlichen Garten!  Mit keinem Vermieter vor Ihnen hatten wir solches Vergnügen! Nun eine kleine Bitte:...

Continue Reading

In Anderswo, FRANKREICH

Bonjour Bretagne, numéro deux

Manche finden sie ziemlich spießig. Für andere, und besonders für mich,  zählt sie zu den absoluten Sommerlieblingen.   Die HORTENSIE.  Eine Französin, die auf der Welt ihresgleichen sucht. Allein ihr Name klingt nach einer großen, gefeierten Diva. Die mit welkendem Alter nur noch an Poesie und Romantik gewinnt.    Keine andere bewegt sich so stilsicher und anmutig  in dem wechselvollen Farbenspiel ihrer Ballkleider....

Continue Reading

In DIY, Ein Kranz aus Schafgabe

Ein Kranz aus Schafgarbe

 Junge Mädchen sollen früher angeblich Schafgarben unter ihre Kopfkissen gelegt haben,  weil sie glaubten,  dass ihnen dadurch im Traum ihr zukünftiger Mann erscheinen würde. Ich schlafe viel lieber auf weichen, bequemen Daunenkissen und träume von anderen Dingen.  Von neuen Schuhen vielleicht. Oder vom Weltfrieden.     Schon lange bin ich ein Fan von   Jaqueline`s Schafgarbenkränzchen   und von ihren immer so herrlichen Bildern dazu....

Continue Reading

Instagram